top of page

So überlebst Du Weihnachten!

  • SEBASTIAN
  • 23. Dez. 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Weihnachten steht kurz vor der Tür und einige von euch haben uns bereits gefragt, wie wir Weihnachten, bzw. die Feiertage verbringen werden.

Nun ja, das wir unsere Cheatday`s für besondere Anlässe aufheben, weisst Du bereits. Und einer dieser besonderen Anlässe ist, wie könnte es auch anders sein: Weihnachten.

Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr ist die Versuchung größer, kulinarisch so richtig auszurasten, wie an Weihnachten.

"Aber wie läuft das genau bei euch ab? Habt ihr dann nur einen Cheatday am 24.12., oder gleich drei hintereinander?! Weil das große "Fressen" geht ja meistens am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag noch weiter..."

Ganz einfach!

Wir suchen uns einen der Weihnachtsfeiertage raus, an welchem wir unseren Cheatday zelebrieren wollen. Meistens fällt die Wahl hierbei auf den 24.12., diesem feierlichen Tag mit unseren Liebsten zusammen sind und an alles andere als an das zählen von Kalorien denken wollen.

Die zwei Feiertage danach sind bei uns recht unspektakulär und daher nutzen wir diese um anhand unserer im Buch beschriebenen Cheatday-Regeln ohne Probleme wieder auf unser Ausgangsgewicht von vor dem Cheatday zurück zu kommen.

Sollte es bei Dir an diesen Tagen aber heißen: "...auf zum Weihnachtsessen bei meinen Verwandten..." dann haben wir ein paar Tipps wie Du alle Weihnachtsfeiertage ohne Probleme und ohne zusätzliche Fettpölsterchen überstehen wirst!

Gehen wir mal davon aus, Dein Cheatday fällt wie bei uns, auf den 24.12.:

Nr. 1:

Mache aus Deinem Cheatday keine Cheatfeiertag!

Dieser Tipp sollte Dich nicht überraschen. Den größten Fehler, den man machen kann, ist sich an allen drei Feiertagen bis zur Bewusstlosigkeit vollzustopfen. Ein Cheatday, sofern man unsere Regeln befolgt, wird nicht dafür sorgen, dass die zusätzlichen Kilo`s des Fresstages danach lange auf der Waage zu sehen sein werden.

Also, stopfe Dich an Weihnachten ruhig mit allem voll, was Dir über den Weg läuft, reiße Dich aber die zwei Tage darauf zusammen! Ansonsten wirst Du nämlich alles andere als erfreut sein, wenn die Plätzchen, der Weihnachtsbraten und Co. es sich mehr als nur zwei Tage in Deinen Eingeweiden gemütlich machen.

Nr. 2:

Cheatmeals sind OK!

Wir wissen, dass auch das Festessen am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag meist zu verlockend ist um sich wieder strikt an seinen alltäglichen Ernährungsplan zu halten. Daher haben wir schon vor einiger Zeit eine Taktik entwickelt, wie wir auch an diesen Tagen (trotz vorherigem Cheatday) ohne gewissensbisse die Leckereien an den zwei weiteren Feiertagen genießen können.

Wenn Du den folgenden Tipp befolgst, wirst Du nach den Feiertagen keine böse Überraschung auf der Waage erleben.

Hast Du schonmal versucht, Deinen kompletten Tagesbedarf an Kalorien auf einmal zu verschlingen?

Denn genau DAS machen wir am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. Selbstverständlich unter Berücksichtigung unserer Cheatdayregeln. Da ein 1.000 Kaloriendefizit an diesen Tagen jedoch nur unter größtmöglicher Disziplin umsetzbar wäre, belassen wir es an diesen beiden Tagen bei einem 500er Defizit.

In unserem Fall heißt das:

Wir essen an diesen Tagen nur ein einziges Mal und bleiben jedoch insgesamt unter 2.000 Kalorien.

Jeder der schonmal 2.000 Kalorien am Stück verdrückt hat, weiss wie satt man danach ist. Und da der (hoffentlich ausgiebige!) Cheatday noch nicht all zu lange her ist, wirst Du an den zwei folgenden Tagen sowieso keinen großen Hunger verspüren, egal was Dir auf den Teller kommt.

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Schlagwörter

© Copyright 2015.

All rights reserved. Powered by LE SAVOY`S

 

bottom of page